BGH: Arzthaftungsprozess wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach einer Herzklappenoperation
BGH, Urteil vom 28.01.2014 – VI ZR 143/13 Das Gericht darf seine Überzeugungsbildung gemäß § 286 ZPO auf die Angaben des Arztes über eine erfolgte
In unseren Beiträgen rund um das Thema Medizinrecht bringen wir Sie mittels Erfahrungsberichte, Erläuterungen und Urteile auf den neuesten Stand.
Ebenso geben wir zeitnah neue Veröffentlichungen unserer Fachanwälte bekannt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich jetzt!
BGH, Urteil vom 28.01.2014 – VI ZR 143/13 Das Gericht darf seine Überzeugungsbildung gemäß § 286 ZPO auf die Angaben des Arztes über eine erfolgte
BGH, Urteil vom 21.01.2014 – VI ZR 78/13 Die ärztliche Heilbehandlung erfolgt regelmäßig nicht in Ausübung eines öffentlichen Amts; eine Amtshaftung kommt in Betracht, wenn
Verjährungshemmende Verhandlungen über den Anspruch i.S.v. § 203 BGB setzen nicht voraus, dass die Verhandlungen darauf abzielen, die Ansprüche zu realisieren. Vielmehr kann es im
LSG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 17.12.2013 – L 3 SB 44/09 Die Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB) ist gem. § 48 SGB X gerechtfertigt, wenn
OLG Hamm, Urteil vom 17.12.2013 – I-26 U 54/13, 26 U 54/13 Ein Zahnarzt hat einen Patienten über eine prothetische Versorgung mittels Einzelkronen oder einer
OLG Hamm, Urteil vom 10.12.2013 – I-26 U 62/13, 26 U 62/13 Ein Patient, bei dem nach diagnostizierten Prostatakrebs eine medikamentöse Hormontherapie begonnen wird, kann